• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Studieren in Erlangen

Studieren in Erlangen

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle Informationen
  • Unsere Studiengänge
    • Archäologische Wissenschaften
      • allgemeine Hinweise zu den Studiengängen
      • Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
      • Studienberatung
      • FAQs
    • Kulturgeschichte des Christentums
    • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
    • Evangelische Theologie
    • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studieren in Erlangen
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Exkursionen
    • Ravenna 2022
    • Armenien 2018
    • Bulgarien 2018
    • Vierzehnheiligen 2017
    • Zypern 2016
    • Rom 2007
    • Trier 2007
    • Magdeburg/Berlin 2007
    • Israel 2006
    • Istanbul 2005
    • Ravenna 2004
  • Praktika
  • Scheinvorlagen
  • Studierendenvertretungen

Studieren in Erlangen

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, gegründet im Jahre 1743, ist eine Institution der internationalen Forschung, die das Leben in der Metropolregion Nürnberg mit ihren ca. 3,5 Millionen Einwohnern prägt.

Die Standorte der Universität in Erlangen und Nürnberg mit ihren unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten bilden einen Raum für die wissenschaftliche Forschung und den interdisziplinären Austausch ebenso wie für ein buntes studentisches Leben.

An der FAU mit ihren fünf Fakultäten eröffnet sich ein breites Spektrum von Studienmöglichkeiten in derzeit 263 verschiedenen Studiengängen. Beinahe 40.000 Studierende nehmen an der FAU diese Möglichkeiten einer vielfältigen wissenschaftlichen Ausbildung wahr.

Weitere Informationen, technische Hinweise und Details rund um das Studieren in Erlangen finden sich unter https://www.fau.de/studium/

Zur Studienberatung wenden Sie sich bitte an das Studienservice-Center der Philosophischen Fakultät: https://www.phil.fau.de/studium/im-studium/studien-service-center/

 

 Studierende der FAU sitzen auf einer Wiese im Erlanger Schlosspark Studieren in Erlangen_Schlosspark Erlangener Schwabachaue mit erholungssuchenden Erwachsenen und spielenden Kindern

Zum Entspannen in den Vorlesungspausen laden die Schwabachaue und der Schlosspark ein, die auch vom Fachbereich Theologie aus jeweils nur einen Katzensprung entfernt sind.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben