• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Christliche Archäologie

Christliche Archäologie

Bereichsnavigation: Christliche Archäologie
  • Was ist Christliche Archäologie?
  • Christliche Archäologie in Erlangen
    • Geschichte des Lehrstuhls
    • Lehrstuhlinhabende

Christliche Archäologie

Das Fach „Christliche Archäologie“ beschäftigt sich mit den materiellen Zeugnissen des Christentums. Es steht damit am Schnittpunkt von Archäologie, Theologie, Kirchen- und Kunstgeschichte. Der Erlanger Lehrstuhl behandelt in Forschung und Lehre ein weites Spektrum von architektonischen und bildkünstlerischen Denkmälern sowie archäologischen Funden und Befunden. Traditionell werden hier nicht nur die Kernthemen des Fachs wie die frühchristlich-byzantinische Kunst, sondern auch spätere kulturgeschichtlichen Epochen und archäologische Zeugnisse des frühen Christentums außerhalb des euromediterranen Raums behandelt. Dies macht den Erlanger Lehrstuhl international einzigartig.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben