• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Team
  4. Promovierende
  5. Milena Bergmann M.A.

Milena Bergmann M.A.

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Virtueller Rundgang durch das Institut
  • Team
    • Prof. Dr. Ute Verstegen
    • Prof. Dr. Reiner Sörries
    • Dr. des. Jenny Abura
    • Dr. des. Jasmin Peschke
    • Philipp Margreiter M.A. M.A.
    • Samira Fischer M.A.
    • Falk Nicol M.A.
    • Heidemarie Erlwein
    • Lehrbeauftragte
      • Antonie Bassing-Kontopidis M.A.
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
      • Dr. Sebastian Watta
      • Dr. Alexander Tamm
      • Eva Schmalenberger M.A.
      • Katharina Schoneveld M.A.
    • Promovierende
      • Milena Bergmann M.A.
      • Lara Mührenberg M.A.
      • Maike Rahe M.A.
    • Tutor*innen
    • Hilfskräfte
  • Bibliothek
  • Mediathek
  • Sammlungen
    • Handschriftenfaksimiles
    • Gipsabgüsse
    • Sammlung Eschner

Milena Bergmann M.A.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Milena Bergmann M.A.

Doktorandin

(Arbeitstitel der Dissertation: Spätmittelalterliche Wandmalereien in Oberfranken entlang der Via Imperii)

Institut für Kirchengeschichte

Lehrstuhl für Christliche Archäologie

Kochstr. 6, 91054 Erlangen

Email: milena.bergmann@fau.de

 

 

Vita

 
2014 Studentische Hilfskraft in den Archiven des Germanischen Nationalmuseums für den Reprographieservice
2013-2017 Studium der Kunstgeschichte und Nordischen Philologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Bachelorarbeit: „Apokalypse-Darstellungen im Spätmittelalter am Beispiel des Weltgerichtstriptychons von Hieronymus Bosch“

2018-2020 Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Christliche Archäologie der FAU für die Projekte „CA 2.x – Einführung in die Christliche Archäologie im inverted classroom“ und „QUIS II“,

Tutorat für die Proseminare „Einführung in die christliche Ikonographie“ und „Einführung in die Christliche Archäologie“

2017-2020 Studium Mittelalter und Frühe Neuzeit mit dem Schwerpunkt Kunstgeschichte und Christliche Archäologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Masterarbeit: „Die Ikonographie der Zehntausend Märtyrer – Albrecht Dürer und seine innovative Umsetzung der Legende“

seit 2021 Doktorandin der Christlichen Archäologie, Theologische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg; Arbeitstitel der Dissertation: „Spätmittelalterliche Wandmalereien in Oberfranken entlang der Via Imperii“

Videoproduktionen

Produktion, Zeichnungen und Synchronisierung:

2021 Mauertechniken, YouTube-Link folgt
2021 Architektur: Kuppeln, YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=JPUmN8vb2Gg)
2020 Die liturgische Ausstattung frühchristlicher Kirchen, YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=bOQ5xWtyK6o)

 

Zeichnungen:

2021 Frühchristliche Sarkophage, YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=A9eKS2NdEX4)
2021 Frühchristliche Katakomben, YouTube (https://www.youtube.com/watch?v=q1TAo268VZ0)
Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben