Aktuelle Informationen
- Detaillierte Informationen für Studienanfänger*innen: Websites des Fachbereiches Theologie und der FAU
- Für Veranstaltungen, die online stattfinden, melden Sie sich bei Zoom an. Wie das geht, erklärt das Rechenzentrum unter: https://www.rrze.fau.de/medien-entwicklung/digitales-arbeiten/zoom/
- Material zu Online-Vorlesungen finden Sie direkt in studon im jeweiligen Kurs über das FAU-Videoportal.
- Genaue Hinweise zu den Lehrveranstaltungen in der Christlichen Archäologie finden Sie unter https://www.ca.phil.fau.de/studium/aktuelle-lehrveranstaltungen/ . Melden Sie sich bitte zu allen Lehrveranstaltungen auf studon an. Dort sind die Kurse hinterlegt, und Sie erhalten zu gegebener Zeit genauere Hinweise zum Ablauf der Lehrveranstaltungen.
- Aktualisierte, entsprechend Änderungen gemäß Corona-Satzung der FAU gültige Fassungen der Modulhandbücher (Stand November 2021)
Archäologisches Kolloquium
Archäologisches Kolloquium der Archäologischen Wissenschaften Grüner, A., Schreyer, J., Junker, K., Uthmeier, Th., Mischka, D., Weiß, M., Abura, J.
donnerstags, 18:00 – 20:00 Uhr, KH 1.016; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen!
Bachelor- und Masterarbeiten
Antragsformular auf Verlängerung der Abgabefristen
Prüfungen
Fernprüfungen: Schriftliche Fernprüfungen mit Zeitdruck sowie mündliche Fernprüfungen müssen nach wie vor beim StudOn-Exam Team des ILI (Institut für Lern-Innovation) angemeldet werden. Die Anmeldesysteme haben ab sofort wieder geöffnet. Dabei gibt es Folgendes zu beachten:
- Elektronische Fernprüfungen oder Open-Book-Formate können fortlaufend angemeldet werden. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Termine für einen reibungsfreien organisatorischen und technischen Ablauf mindestens zwei Wochen vor Prüfungstermin im Anmeldesystem eingetragen werden müssen.
- Weitere Informationen und Unterstützungsangebote sind auf dieser Seite: StudOn > FAU Digitale Lehre > Fernprüfungen zu finden.
Elektronische Präsenzprüfungen: Für Rückfragen nutzen Sie gerne das Beratungsangebot Digitale Lehre
Studierende des Studiengangs „Archäologischen Wissenschaften“:
Neue Änderungssatzung der FPO für den Masterstudiengang
Studierende des Studiengangs „Kulturgeschichte des Christentums“: