Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen
DFG-GRK 2304: Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen: Austausch, Abgrenzung und Rezeption
Laufzeit: 1. Oktober 2018 – 31. März 2023 (1. Phase)
Sprecher: Prof. Dr. Johannes Pahlitzsch, Prof. Dr. Heike Grieser (JGU Mainz)
wiss. Koordination: Dr. Sabine Reichert
Leitung an der FAU: Prof. Dr. Ute Verstegen
Kollegiatin des Lehrstuhls: Katharina Schoneveld M.A.
Mittel: DFG
Projektbeschreibung:
Zum 1. Oktober 2018 wird an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz ein neues geisteswissenschaftliches Graduiertenkolleg eingerichtet. Die DFG bewilligte das interdisziplinäre GRK 2304 „Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen: Austausch, Abgrenzung und Rezeption“, an dem insgesamt zwölf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen historischen, archäologischen und theologischen Fächern sowie der Musikwissenschaft beteiligt sind, die von der Antike bis zur Frühen Neuzeit forschen. Sprecher ist der Byzantinist Johannes Pahlitzsch, stellvertretende Sprecherin die Kirchenhistorikerin Heike Grieser. Ute Verstegen vom LS Christliche Archäologie der FAU ist als externe Expertin Mitglied des Trägerkreises und wird Qualifikationsarbeiten zur spätantiken und byzantinischen Archäologie und Kunstgeschichte betreuen.
Das GRK untersucht die Wechselbeziehungen zwischen dem Byzantinischen Reich und seinen Nachbarn und Konkurrenten erstmals aus einer transkulturellen Perspektive, nicht nur anhand von Formen und Praktiken des Krieges, sondern auch mithilfe der sich auf den Krieg beziehenden Normen, Deutungen, Sinnzuschreibungen und Reflexionen.
Das GRK bietet einen intensiven fachlichen und interdisziplinären Austausch, eine fächerübergreifende Betreuung durch zwei Professorinnen/Professoren aus dem Trägerkreis, praxisbezogene Ausbildungsanteile im Museumsbereich, ein umfangreiches Angebot zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen (z. B. aus dem Bereich der Digital Humanities) und vielfältige Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung.
Koordinationsbüro:
Dr. Sabine Reichert
Hegelstraße 59
55122 Mainz
Raum 06-204
Tel. 06131/39-29882
Website: http://grk-byzanz-kriegskulturen.uni-mainz.de/
Wissenschaftliche Vorträge von FAU-Kollegiaten/-innen:
- Katharina Schoneveld: „Overcoming Walls – Visual Transmission of Knowledge on Poliorcetics in Byzantine Manuscripts of the 10th and 11th Century“. (XIII Taller doctoral de Arqueología antigua „Levantar muros. Motivos – Ejecución – Consecuencias“. Deutsches Archäologisches Institut, Madrid – Casa de Velázquez, Madrid, 4-7. Juni 2019).