• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Unsere Studiengänge
  4. Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle Informationen
  • Unsere Studiengänge
    • Archäologische Wissenschaften
      • allgemeine Hinweise zu den Studiengängen
      • Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
      • Studienberatung
      • FAQs
    • Kulturgeschichte des Christentums
    • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
    • Evangelische Theologie
    • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studieren in Erlangen
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Exkursionen
    • Ravenna 2022
    • Armenien 2018
    • Bulgarien 2018
    • Vierzehnheiligen 2017
    • Zypern 2016
    • Rom 2007
    • Trier 2007
    • Magdeburg/Berlin 2007
    • Israel 2006
    • Istanbul 2005
    • Ravenna 2004
  • Praktika
  • Scheinvorlagen
  • Studierendenvertretungen

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie (Kirchliches Examen, Mag.theol., Lehramt)

Wer mit dem kirchlichen Examen den Dienst als PfarrerIn anstrebt, muss sich im Regelfall zum Abschluss des Studiums der evangelischen Theologie und als Voraussetzung für die Aufnahme in den kirchlichen Vorbereitungsdienst (Vikariat) dem ersten theologischen Examen der jeweiligen Landeskirche (in Bayern: »Theologische Aufnahmeprüfung«) unterziehen.

Der Abschluss mit dem akademischen Grad Magister/Magistra Theologiae ist in seinen Anforderungen dem kirchlichen Examen vergleichbar. Der Studiengang ist für Studierende gedacht, die nicht den Dienst in einer Landeskirche mit eigenem theologischen Prüfungswesen anstreben (u.a. Angehörige von Freikirchen, Ausländer).

 

Informationen

https://www.theologie.fau.de/studium-der-evangelischen-theologie

http://meinstudium.fau.de/studienangebot/evangelische-theologie/

 

Richtlinien (Studienordnung, Module)

https://www.fau.de/files/2014/09/Informationsbrosch%C3%BCre-Evangelische-Theologie-Ev-Religionslehre-Kirchl-Examen-Magister-Theologiae-Lehramt.pdf

 

Informationen speziell zum Staatsexamen (Lehramt)

https://www.theologie.fau.de/studium-der-evangelischen-theologiereligionslehre-gymnasium/

 

 

Ansprechpartner

 
Dr. Gerhard Karner, Akad. Rat

Tätigkeit: Sprachenunterricht Hebräisch, Studienfachberatung (Kirchliches Examen/Magister Theologiae)
Organisation: Weitere Studienfächer
Abteilung: Sprachenunterricht in Hebräisch
Telefonnummer: +49 9131 85-22465
E-Mail: gerhard.karner@fau.de
Adresse:
Kochstr. 6
91054 Erlangen
Raum U.1.026
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben