• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Christliche Archäologie
  3. Christliche Archäologie in Erlangen
  4. Lehrstuhlinhabende

Lehrstuhlinhabende

Bereichsnavigation: Christliche Archäologie
  • Was ist Christliche Archäologie?
  • Christliche Archäologie in Erlangen
    • Geschichte des Lehrstuhls
    • Lehrstuhlinhabende

Lehrstuhlinhabende

1887–1889 | Albert Hauck (1845–1918, Kirchenhistoriker)

1892–1907 | Friedrich Wiegand (1860–1934, Kirchenhistoriker)

1907–1914 | Hermann Jordan (1878–1922, Kirchenhistoriker)

1914–1945 | Hans Preuß (1876–1951, Kirchenhistoriker)

1945–1948 | Walther von Loewenich (1903–1992, Kirchenhistoriker)

1948–1961 | Fritz Fichtner (1890–1969, Kunsthistoriker)

1961–1973 | Ernst Adalbert Voretzsch (1908–1991, Theologe und Christlicher Archäologe)

1973–2000 | Peter Poscharsky (1932–2016, Theologe und Christlicher Archäologe)

2002–2013 | Carola Jäggi (geb. 1963, Kunsthistorikerin)

Seit 2017 | Ute Verstegen (geb. 1970, Christliche Archäologin und Kunsthistorikerin)

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben