• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Unsere Studiengänge
  4. Kulturgeschichte des Christentums

Kulturgeschichte des Christentums

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle Informationen
  • Unsere Studiengänge
    • Archäologische Wissenschaften
      • allgemeine Hinweise zu den Studiengängen
      • Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
      • Studienberatung
      • FAQs
    • Kulturgeschichte des Christentums
    • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
    • Evangelische Theologie
    • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studieren in Erlangen
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Exkursionen
    • Ravenna 2022
    • Armenien 2018
    • Bulgarien 2018
    • Vierzehnheiligen 2017
    • Zypern 2016
    • Rom 2007
    • Trier 2007
    • Magdeburg/Berlin 2007
    • Israel 2006
    • Istanbul 2005
    • Ravenna 2004
  • Praktika
  • Scheinvorlagen
  • Studierendenvertretungen

Kulturgeschichte des Christentums

Kulturgeschichte des Christentums (B.A.)

Gesellschaft, Kunst, Literatur und Politik waren schon im Mittelalter eng miteinander verzahnt – mit dem Christentum als Grundlage. Im Bachelorstudium Kulturgeschichte des Christentums werden Quellen und Phänomene der christlich geprägten europäischen Kultur und des orientalischen Christentums erschlossen, gedeutet und historisch eingeordnet. Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse der Christentumsgeschichte von über 2000 Jahren.

Richtlinien (Studienordnung, Module)

https://www.theologie.fau.de/studium/439-2/bachelorstudiengang-kulturgeschichte-des-christentums/

http://meinstudium.fau.de/studienangebot/kulturgeschichte-des-christentums-ba/#

 

ACHTUNG: Anpassung der Modulhandbücher der alten und neuen Studienordnung aufgrund der Änderung der Prüfungsformen im Rahmen der Corona-Situation

Modulhandbuch, Studienbeginn ab WiSe 2018/19, aktuelle Version (Stand 15.6.2021)

KdC_Modulhandbuch_neu_20210615

Modulhandbücher gemäß Corona-Satzung im SoSe 2020 (Stand: 18.5.2020)

Modulhandbuch, Studienbeginn ab WiSe 2018/19 (Stand: 18.5.2020):

Corona_Version_2020-05-18 Modulhandbuch KdC (neu) komplett

Modulhandbuch, Studienbeginn bis SoSe 2018 (Stand: 18.5.2020):

Corona_Version_2020-05-18 Modulhandbuch KdC (alt)

Ansprechpartner/Studienfachberatung

Ekkehard Weber, Akad. Dir.

Studienfachberatung für den LA-Studiengang Evangelische Religionslehre für das Lehramt an Gymnasium und für den BA-Studiengang „Kulturgeschichte des Christentums“

Telefonnummer: +49 9131 85-22776

Faxnummer: +49 9131 85-22474

E-Mail: ekkehard.weber@theologie.uni-erlangen.de

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben