• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Campo
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Aktuelle Informationen
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Exkursionen
  4. Zypern 2016

Zypern 2016

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle Informationen
  • Unsere Studiengänge
    • Archäologische Wissenschaften
      • allgemeine Hinweise zu den Studiengängen
      • Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
      • Studienberatung
      • FAQs
    • Kulturgeschichte des Christentums
    • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
    • Evangelische Theologie
    • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studieren in Erlangen
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Exkursionen
    • Ravenna 2022
    • Armenien 2018
    • Bulgarien 2018
    • Vierzehnheiligen 2017
    • Zypern 2016
    • Rom 2007
    • Trier 2007
    • Magdeburg/Berlin 2007
    • Israel 2006
    • Istanbul 2005
    • Ravenna 2004
  • Praktika
  • Scheinvorlagen
  • Studierendenvertretungen

Zypern 2016

Exkursion nach Zypern 2016

13.3. – 20.3.2016Gruppenfoto Zypern-Exkursion Pegeia 2016

Leitung: Prof. Dr. Reiner Sörries

Bei der einwöchigen Exkursion standen die spätantiken und frühchristlichen Denkmäler Zyperns im Mittelpunkt, doch wurden auch andere kultur- und zeitgeschichtliche Sehenswürdigkeiten der geteilten Insel besucht. Unterkunft war zunächst Süd-Nikosia, von wo aus mehrere Orte im türkischen Nordteil Zyperns angesteuert wurden (Salamis, Barnabasgrab, Famagusta, Halbinsel Karpaz, Soli, Peristerona). Am vierten Exkursionstag führte die Busfahrt über die Stationen Kato Deftera, Tamassos, Larnaca und Asinou an die Südküste nach Limassol. Zypern-Exkursion, freskenbestückte byzantinische Kirche von AsinouGruppenfoto Zypern-Exkursion 2016, antikes Theater von Kourion

In der zweiten Wochenhälfte standen dann die historisch-archäologischen Stätten von Paphos, Pegeia, Amathous, Kourion und Kiti auf dem Programm, bevor von Larnaka aus die Heimreise angetreten wurde. Die Studenten hielten Referate in der vorbereitenden Lehrveranstaltung des Wintersemesters 2015/16 oder vor Ort. Die Besichtigungen erbrachten neue Detail-Erkenntnisse über den zypriotischen frühchristlichen Kirchenbau, dessen Entwicklung Prof. Sörries schließlich in überblickhafter, verständlicher Form zusammenfasste.

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben