• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Fachbereich Theologie

Mosaik mit Christogramm und Schriftzug Lehrstuhl Christliche Archäologie

Menu Menu schließen
  • Christliche Archäologie
    • Was ist Christliche Archäologie?
    • Christliche Archäologie in Erlangen
      • Geschichte des Lehrstuhls
      • Lehrstuhlinhabende
    Portal Christliche Archäologie
  • Lehrstuhl
    • Virtueller Rundgang durch das Institut
    • Team
    • Bibliothek
    • Mediathek
    • Sammlungen
    Portal Lehrstuhl
  • Studium
    • Unsere Studiengänge
      • Archäologische Wissenschaften
      • Kulturgeschichte des Christentums
      • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
      • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
      • Wahlbereich für andere Fächer
    • Studieren in Erlangen
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Exkursionen
    • Praktika
    • Scheinvorlagen
    • Studierendenvertretungen
    Portal Studium
  • Forschung
    • Projekte
    • Tagungen und Ringvorlesungen
    • Summer schools
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Publikationen des Lehrstuhls
    • Vorträge der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Kooperationen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Studium
  3. Aktuelle Lehrveranstaltungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Bereichsnavigation: Studium
  • Aktuelle „Corona-Infos“
  • Unsere Studiengänge
    • Archäologische Wissenschaften
      • allgemeine Hinweise zu den Studiengängen
      • Prüfungsordnungen und Modulbeschreibungen
      • Studienberatung
      • FAQs
    • Kulturgeschichte des Christentums
    • Mittelalter- und Frühe Neuzeit
    • Evangelische Theologie
    • Digitale Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Studieren in Erlangen
  • Aktuelle Lehrveranstaltungen
  • Exkursionen
    • Ravenna 2022
    • Armenien 2018
    • Bulgarien 2018
    • Vierzehnheiligen 2017
    • Zypern 2016
    • Rom 2007
    • Trier 2007
    • Magdeburg/Berlin 2007
    • Israel 2006
    • Istanbul 2005
    • Ravenna 2004
  • Praktika
  • Scheinvorlagen
  • Studierendenvertretungen

Aktuelle Lehrveranstaltungen

Semestereröffnung und Lehrveranstaltungen SOMMERSEMESTER 2022

 

Vorlesung

Die Liturgischen Orte im Wandel der Zeit                                                 Sörries, R.

montags 16 – 18 Uhr (ab 2.5.2022, jede 2. Woche), KH 1.016

 

Einführungskurs

Einführung in die christliche Ikonographie                                               Abura, J..

donnerstags, 14 – 16 Uhr (ab 28.4.2022), TSG HS A (02.021)

 

Übung

Beschreibungsübung Kleinkunst                                                                Abura, J..

mittwochs 12 – 14 Uhr (ab 4.5.2022, jede 2. Woche), TSG HS B (02.020)

 

Proseminar

Frühchristliche Apsismosaiken                                                                    Abura, J.

donnerstags 10 – 12 Uhr (ab 5.5.2022), TSG HS B (02.020)

 

Hauptseminar

Die Anfänge des Kirchenbaus                                                                       Sörries, R.

dienstags 14 – 16 Uhr (ab 3.5.2022, jede 2. Woche), TSG HS B (02.020)

 

Herr Sörries und Frau Abura starten in Präsenz. Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.

 

Archäologisches Kolloquium

Archäologisches Kolloquium der Archäologischen Wissenschaften        Grüner, A., Schreyer, J., Junker, K., Uthmeier, Th., Mischka, D., Weiß, M., Abura, J.

donnerstags, 18:00 – 20:00 Uhr, KH 1.016; Studierende anderer Studiengänge sind willkommen!

 

 

Forschungsfreisemester: Prof. Dr. Ute Verstegen

 

 

Sie finden alle Lehrveranstaltungen außerdem im Univis.

 

 

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben